- Chemurgie
- Chem|ur|gie auch: Che|mur|gie 〈[çem-] f.; -; unz.〉 Lehre von der Gewinnung chemischer Produkte aus organ. Substanzen, die der Land- u. Forstwirtschaft entstammen [<Chemie + grch. ergon „Werk“]
* * *
Che|m|ur|gie [↑ chem- u. ↑ -urgie], die; -; Syn.: Chemiurgie: veraltende Bez. für die Gewinnung chem. Produkte aus tierischen oder pflanzlichen Rohstoffen, z. B. Ethanol aus Kartoffeln, Leim aus Knochen, Leder, Fischabfällen usw.* * *
Chemurgie[ç-] die, -, die Gewinnung und/oder Herstellung chemischer Produkte aus land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen, wie Mais (Maisprotein) oder Holz (Celluloseester).* * *
Che|mur|gie, die; - [zu griech. -ourgía (in Zus.) = das Tätigsein, zu: érgon = Tätigkeit, Werk]: Gewinnung chemischer Produkte aus land- u. forstwirtschaftlichen Erzeugnissen.
Universal-Lexikon. 2012.